Jubiläum: 20. Holzkirchner Marktlauf - Sonntag, 26. Oktober 2025
Über zwei Jahrzehnte ist der Marktlauf im Landkreis und im Münchner Süden zum festen Bestandteil des Laufsports geworden. Wir freuen uns, dass sich Jahr für Jahr immer mehr Läuferinnen und Läufer für den Holzkirchner Marktlauf entscheiden.
Wähle deine Distanz: 5 km, 10 km oder den Bergzeit 10 Meilen Lauf. Die Zwergerl laufen am Vormittag 590m, am Nachmittag laufen Schüler 3,5km und Jugendliche 5km
Der Marktlauf gehört mit seinen 10km Lauf zur Wertung der Raiffeisen Oberland Challenge.
Spaß und Sicherheit für alle Teilnehmer stehen für uns an erster Stelle! Bitte habt Verständnis, dass wir die Teilnehmerzahl auf 1.200 (davon maximal 200 Teilnehmer am Bergzeit 10 Meilen Lauf) begrenzen müssen.
NEU: Die Startunterlagen können am Samstag von 13 bis 16 Uhr abgeholt werden und am Wettkampftag ab 8:30 Uhr
Startgebühren: | |||||
bis 30.09.25 |
1. bis 23.10.25 | 24. bis 25.10. 25 | Startzeit | ||
10 Meilen Lauf | 20€ | 26€ | 32€ | 9:30 | |
10 km Marktlauf | 15€ | 19€ | 25€ | 10:00 | |
Zwergerl - 530m | 5€ | 6€ | 10€ | 10:05 | |
Kinder 1,3km | 6€ | 9€ | 13€ | 13:00 | |
Jugend - 3,5 km | 6€ | 9€ | 13€ | 13:20 | |
Teamlauf - 5km | 12€ | 15€ | 19€ | 13:30 | |
|
Wertungen und Preise: | |
10 Meilen Lauf |
Altersklassen: WU20; MU20; W20; M20; W30; M30; W40; M40; W50; M50; W60; M60; W70; M70 Die ersten drei jeder Altersklasse erhalten eine Medaille und einen Einkaufsgutschein der Fa. Bergzeit |
10km Marktlauf |
Altersklassen: WU20; MU20; W20; M20; W30; M30; W40; M40; W50; M50; W60; M60; W70; M70 Die ersten drei jeder Altersklasse erhalten eine Medaille und Sachpreise. |
Zwergerl - 530m |
Jahrgang 2018 bis 2021 Bei den Zwergerln ist jedes Mädchen eine Siegerin und jeder Bub ein Sieger und erhält eine Medaillie |
Kinder - U10/U12 - 1,3km |
Altersklassen: WU10; MU10; WU12; MU12 Die ersten 3 jeder Altersklasse erhalten eine Medailie. |
Jugend - U14/ U16 - 3,5km |
Altersklassen: WU14; MU14; WU16; MU16 Die ersten 3 jeder Altersklasse erhalten eine Medailie. |
Teamlauf 5km |
Mitlaufen kann jeder - einzeln oder als Team. Keine Altersklassenwertung und keine männlich/ weiblich Unterscheidung. Die Zeit jedes Teilnehmers wird in der Ergebnisliste geführt. Jedes Team mit mindestens 3 Teilnehmern geht in die Teamwertung ein (Bitte auf den gleichen Teamnamen bei der Anmeldung achten!) Die 3 schnellsten 3er-Teams (Summe der einzelnen Einlaufzeiten) erhalten eine Medaille und Sachpreise bei der Siegerehrung. Das Team mit den meisten Teammitgliedern erhält einen Sachpreis. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grußwort von Bürgermeister Christoph Schmid zum 20. Holzkirchner Marktlauf
Liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
herzlich willkommen zum 20. Holzkirchner Marktlauf – einem Jubiläum, auf das der RSLC mit Stolz blicken kann!
Seit zwei Jahrzehnten bringt diese traditionsreiche Laufveranstaltung Menschen aus Holzkirchen und der Region zusammen – sie steht für Bewegung, Gemeinschaft und Begeisterung am Sport. Ob ambitionierte Athletinnen und Athleten, Freizeitläufer oder laufbegeisterte Kinder: Heute zählt nicht nur die Zeit im Ziel, sondern auch der gemeinsame Weg dorthin.
Was einst in kleinerem Rahmen begann, ist über die Jahre kontinuierlich gewachsen – in Teilnehmerzahl, Streckenvielfalt und Organisation. Der Marktlauf hat sich im Lauf der Jahrzehnte zu einer hochprofessionellen Veranstaltung entwickelt, die Sportlerinnen und Sportler von Nah und Fern anzieht. Dieses stetige Wachstum ist Ausdruck der großen Leidenschaft und des Engagements, mit dem der RSLC Holzkirchen und viele helfende Hände dieses Event Jahr für Jahr gestalten.
Mit abwechslungsreichen Wettbewerben – vom 10-Meilen- und 10-Kilometer-Lauf über den beliebten 5-Kilometer-Hobbylauf bis hin zum Zwergerllauf für die Kleinsten – bietet der Marktlauf für alle das passende Format. Besonders freut mich, dass der Hobbylauf erneut so großen Anklang gefunden hat. Er ist ein ideales Angebot für Einsteigerinnen und Einsteiger, die den Spaß am Laufen für sich entdecken möchten.
Ein Blick in unseren Laufpark zeigt: Holzkirchen ist nicht nur Austragungsort, sondern auch Trainingsrevier mit idealen Bedingungen für Läuferinnen und Läufer aller Leistungsstufen. Wer hier regelmäßig unterwegs ist, kommt heute gut vorbereitet an die Startlinie.
Laufen bedeutet jedoch nicht nur körperliche Fitness – es ist Ausdruck von Durchhaltevermögen, Fairness und Gemeinschaftssinn. Ich wünsche allen Teilnehmenden einen gelungenen Lauf, persönliche Erfolgserlebnisse und vor allem viel Freude an der Bewegung.
Mein herzlicher Dank gilt dem RSLC Holzkirchen, der mit großem Engagement diesen Lauf seit vielen Jahren organisiert. Ebenso danke ich den zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie Sponsoren – sie alle tragen entscheidend dazu bei, dass der Marktlauf zu dem geworden ist, was er heute ist: ein fester Bestandteil im sportlichen Kalender unserer Region.
Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Lauftag!
Ihr
Christoph Schmid
Erster Bürgermeister Markt Holzkirchen und Schirmherr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Veranstalter: RSLC Holzkirchen e.V.
Schirmherrschaft: 1. Bürgermeister Christoph Schmid
Verantwortlich für die Organisation: Irmgard Weimer
Anfahrt, Parken: Bitte die Parkmöglichkeiten im Zentrum von Holzkirchen und Tiefgarage in der Baumgartenstraße (Einfahrt Hafnerstr.) direkt im Start-Zielbereich oder innerhalb von Holzkirchen den Hoki nutzen.
Start:
- 10 Meilen, 10 km, Zwergerl: Baumgartenstraße (50 m vor der Tiefgarageneinfahrt), 83607 Holzkirchen.
- U10/ U12, U14/ U16, Hobbylauf: Marktplatz Holzkirchen vor dem Gasthof „Zum Oberbräu“.
Ziel: Tartanbahn des Sportgeländes an der Baumgartenstraße, 83607 Holzkirchen
Laufstrecken:
10 km: Der klassische Marktlauf-Rundkurs nach Baumgarten, Buch, Kleinhartpenning und zurück. Landschaftlich schöne Laufstrecke, die zu 50% auf Waldwegen führt.
10 Meilen: Wie der 10-Kilometer-Rundkurs mit einer Zusatzschleife über den Asberg.
Die Zwergerl rennen um das BaTuSa oftmals mit Hilfe von Mama oder Papa.
Die Buben und Mädchen der U10/ U12 starten am Marktplatz, laufen durch die Münchner Straße, die Salz- und die Säggasse. Am Marktplatz und durch die Münchner Straße werden sie durch die vielen Besucher des Simon-Judi-Markts angefeuert.
Die Jugendlichen der U14/ U16 und die Läuferinnen und Läufer des 5 km Teamlaufes starten ebenso am Marktplatz, wo die Besucher des Simon-Judi-Markts Spalier stehen. Dann geht es wieder durch die Münchner Straße, die Salz- und Säggasse auf eine schöne Runde im Wald.
Haftungsausschluss:
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstahl und andere Schäden jeglicher Art.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko!
Jeder Teilnehmer ist selbst (bei Minderjährigen die Eltern) für seine Gesundheit verantwortlich.
Der Teilnehmer erklärt sich mit der Anmeldung damit einverstanden, dass Fotos von der Veranstaltung veröffentlicht werden dürfen. Die Kontaktdaten der Anmeldung dürfen vom Veranstalter gespeichert werden und ausschließlich für Infozwecke über den Lauf verwendet werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der RSLC Holzkirchen bedankt sich bei allen Unterstützern und Sponsoren, die zum Gelingen des 19. Holzkirchner Marktlaufs 2024 beitragen. Unser besonderer Dank gilt der Marktgemeinde Holzkirchen, dem Bauhof, sowie den Gemeindewerken.
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
![]() |